Individuelle Abutments – perfekt auf den Patienten abgestimmt
So wie jeder Mensch individuell ist, sind auch die Zähne der Menschen nicht gleich. Es gibt unterschiedliche Zahnstellungen, -formen, -größen und andere anatomische Gegebenheiten, wie die Kieferform; um nur ein paar Beispiele zu nennen; die dazu führen, dass eine „One-fit-all-Lösung“ d.h. praktisch „von der Stange“ nicht immer die perfekte Lösung ist. „Individuelle“ Implantataufbauten lautet hier das Stichwort!
Wenn Sie sich schon mal mit dem Thema Zahnimplantate beschäftigt haben, werden Sie wahrscheinlich wissen, dass es bei festsitzenden Zahnimplantaten grundsätzlich zwei Techniken gibt, wie eine Krone mit dem Implantat über den Aufbau verbunden werden kann. Man unterscheidet die Verschraubung von der Zementierung.
Bisher gibt es primär für die Zementiertechnik vor allem konfektionierte Implantataufbauten, die bei normalen statischen Gegebenheiten absolut okay sind. Wenn jedoch der Patient von der „Norm“ abweicht, was bei der Individualität der Menschen häufig der Fall und absolut normal ist, ist ein individuell gefertigter Aufbau die wesentlich bessere Variante auch um bessere ästhetische und hygienefähigere Ergebnisse zu erreichen.
Denn mit individuellen Aufbauten (Abutments) kann sichergestellt werden, dass die prothetische Versorgung später ein ideales Austrittsprofil aus dem Zahnfleisch hat und die Forderungen an die Hygienefähigkeit erfüllt bei gleicher hoher Ästhetik.
Präzise Fertigung von Zahnimplantataufbauten
Unsere Zähne sind ein wichtiger Bestandteil unserer äußerlichen Erscheinung, unseres Lachens, unserer Sprache- gerade im für andere sichtbaren Bereich. Daher ist es schön zu wissen, dass moderne Zahnimplantatsysteme passgenau auf die eigenen individuellen Bedürfnisse angefertigt werden können. Individuelle Aufbauten haben den Vorteil, dass Hebelverhältnisse ganz genau auf die individuellen Gegebenheiten des Patienten abgestimmt werden können. So wird gewährleistet, dass das Einsetzen der prothetischen Versorgung optimal von statten geht und langfristig höchste Qualität gewährleistet wird, ohne wackeln, verrutschen oder ein unangenehmes Gefühl im Mund.
Das ist doch das was Sie sich wünschen und wollen.
Trotz Corona konnte die DENTALRADAR GmbH aktiv neue innovativen Dentallabore für eine Zusammenarbeit gewinnen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit am Standort Neustadt an der Weinstrasse mit dem Team um Dentallabor Sabelfeld. Das Dentallabor verfügt über die neueste Technik und ist spezialisiert auf Präzisionsarbeiten und Zirkonoxidbrücken und -kronen.
„Mit dem Zahntechnischen Labor Sabelfeld bauen wir unsere Position am Markt weiter aus. Auch dürfen wir Dentaltechnik Alexander Färber aus Holzkirchen (Oberbayern) sowie Alexander Funk Zahntechnik GmbH aus Babenhausen (Hessen) in unseren Reihen als Partner herzlich begrüßen. Wir sind zudem mit weiteren Laborinhabern großer Labore im Gespräch, so dass wir sehr zuversichtlich sind, schon bald weitere Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet als neue Partner auf unserem Portal DentalRadar.de begrüßen zu dürfen,“ erklärt Dr. Peter Genee, Geschäftsführer der DENTALRADAR GmbH.