DentalRadar: der neue Weg zum Zahnersatz
Anfragen platzieren. Daraufhin erstellen Zahntechniker aus ganz Deutschland Angebote. Aus diesen wählt der Patient dann – idealerweise gemeinsam mit seinem Zahnarzt – das für ihn beste aus.
Voraussetzung für die teilnehmenden Zahnlabore ist, dass sie ihren Sitz in Deutschland haben und bei einer deutschen Handwerkskammer gemeldet sind. So ist gewährleistet, dass jeder Zahnersatz, der über DentalRadar vermittelt wird, die strengen deutschen Qualitätsstandards und die Anforderungen der deutschen Rechtsprechung erfüllt.
Die Idee hinter diesem innovativen Konzept ist, dass alle Beteiligten nur profitieren können: Der Patient erhält hochwertigen deutschen Zahnersatz zum fairen Preis. Das Dentallabor gewinnt neue Aufträge und den Zugang zu neuen Kunden. Und der Zahnarzt behält einen zufriedenen Patienten.
Unsere Mission: hochwertiger Zahnersatz zu fairen Preisen
Gründer und CEO von DentalRadar ist der Zahnarzt, Zahntechniker und Unternehmer Dr. Peter Genée. In seiner beruflichen Praxis wurde er schon seit langem mit der Kostenexplosion im Bereich des Zahnersatzes konfrontiert. Und so befielen ihn zunehmend Zweifel: Ist die Zahnmedizin in Deutschland hier noch auf dem richtigen Weg?
Was ihm besonders zu denken gab: die Suche nach billigen Alternativen im Ausland, die damit verbundenen Risiken für den Patienten – und die negativen Auswirkungen dieses Trends auf die wirtschaftliche Situation deutscher Zahnlabore.
Es musste doch möglich sein, den Patienten hochwertigen Zahnersatz „made in Germany“ zu einem bezahlbaren Preis zu bieten ... Dieser Gedanke ließ den Zahnmediziner nicht mehr los – bis er den entscheidenden Einfall hatte: die Idee, auf einer digitalen Plattform Patienten, Zahnärzte und Zahntechniker zum Vorteil aller zusammenzubringen.
Im Kurzporträt: Dr. med. dent. Peter Genée
Geboren in den 1970er Jahren absolvierte Peter Genée nach dem Abitur zuerst eine Ausbildung zum Zahntechniker, um mit solidem Handwerk den Grundstein für seine Laufbahn in der Dentalbranche zu legen. Darauf setzte er Ende der 1990er Jahre das Studium der Zahnheilkunde. 2005 promovierte er mit magna cum laude. In den Folgejahren erweiterte er sein Kompetenzspektrum durch Fortbildungen in Implantologie, Endodontie, CMD und Kiefergelenkbehandlungen.
Seine Assistenzarztzeit leistete Dr. Genée in der prothetischen Abteilung der Universitätsklinik in Kiel sowie in einer Braunschweiger Zahnarztpraxis. Nach zwei Jahren als niedergelassener Zahnarzt in einer Gemeinschaftspraxis in Niedersachsen zog es den gebürtigen Erlanger wieder in den Süden. Hier übte er zunächst eine Beratertätigkeit für einen oberbayrischen Anbieter von Dentaltechnik aus. Parallel dazu übernahm er einen Lehrauftrag an der Danube Private University im österreichischen Krems.
2010 schließlich eröffnete Dr. Genée seine eigene Praxis in Neubiberg bei München. 2016 folgte dann die Gründung von DentalRadar. Seiner Praxis bleibt Dr. Genée dennoch treu. Denn die Arbeit für seine Patienten steht für den leidenschaftlichen Zahnarzt immer an erster Stelle.
Haben Sie Fragen? - Nutzen Sie den Service von DentalRadar!
Zögern Sie nicht uns anzurufen.
Unser Service-Team ist Montag-Freitag von 09:00- 17:00 Uhr für Sie da
TEL.(089) 660 90 832 Fax (089) 605 05 79
Mail: info@dentalradar.de