Sie sind auf hochwertigen Zahnersatz angewiesen? Der Blick auf den Kostenvoranschlag Ihres Zahnarztes kann da schnell für schlaflose Nächte sorgen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Patienten für scheinbar günstigere Alternativen im Ausland. Doch einfach nur günstig ist nicht immer die beste Entscheidung! Denn die Folgen eines minderwertigen Zahnersatzes können weitreichender sein als angenommen.
An diesem Punkt setzt DentalRadar an: Das Vergleichsportal arbeitet ausschließlich mit deutschen Laboren und Zahntechnikern zusammen, deren Leistungen die strengen deutschen Qualitätsstandards erfüllen.
Wie kommt es zur Kostenexplosion bei Zahnersatz?
Im Grunde besteht der Kostenvoranschlag Ihres Zahnarztes aus zwei Faktoren: der Leistung Ihres Zahnarztes und den Kosten für das Labor. Letztere können bis zu 70 % des Gesamtpreises ausmachen!
Ein Grund dafür liegt im medizinischen Fortschritt. Zahntechniker verwenden heute qualitativ hochwertige und sehr langlebige Materialien. Die entsprechenden Investitionen sind jedoch sehr hoch – und damit steigen auch die Kosten für die Fertigung von hochwertigem Zahnersatz.
Gleichzeitig ist die Bezuschussung durch die Versicherungsträger in den letzten Jahren immer weiter gesunken. Sprich: Einen Großteil der Kosten müssen viele Patienten heute selber tragen. Selbst bei einer Zusatzversicherung bleibt in der Regel immer ein Eigenanteil zurück.
Wie hilft mir DentalRadar dabei, Zahntechnik-Kosten zu senken?
Bei Ihrem vertrauten Zahnarzt ist es wichtig, dass seine Praxis in Ihrer Nähe liegt. Anders ist es beim Zahntechniker. Wo in Deutschland sich dessen Labor befindet, ist für die Qualität der Arbeit unerheblich. Diesen Umstand nutzt DentalRadar: Hier haben Labore aus ganz Deutschland die Chance, Angebote auf Ihre Anfrage abzugeben.
Anders als bei der üblichen Zusammenarbeit eines Zahnarztes mit seinem Stammlabor profitieren Sie also von einem deutlich breiteren Wettbewerbsspektrum. Außerdem finden Sie auf DentalRadar auch hochspezialisierte Labore, die Leistungen anbieten, die der Zahntechniker Ihres Zahnarztes eventuell nicht im Portfolio hat.
Dazu stellen Sie zunächst Ihren Behandlungsplan auf DentalRadar ein. Daraufhin erhalten Sie Angebote von Laboren aus ganz Deutschland. Und am Ende entscheiden Sie sich für Ihren Premium-Zahnersatz zum Bestpreis.
Hier erfahren Sie, wie das genau funktioniert ...
Wie binde ich meinen Zahnarzt mit ein?
Wir empfehlen Ihnen, erst einmal grundsätzlich mit Ihrem Zahnarzt über die Möglichkeit zu sprechen, ein alternatives Labor für die Fertigung des Zahnersatzes heranzuziehen.
Das ist gar nicht so ungewöhnlich. Stellen Sie sich etwa vor, ein Patient macht seinem Zahnarzt folgenden Vorschlag: „Ein Bekannter von mir ist Zahntechniker. Könnte nicht er die Arbeit anfertigen?“ Kaum ein Zahnarzt würde diesen Patientenwunsch nicht erfüllen.
Die eingehenden Angebote sollten Sie ebenfalls mit Ihrem Zahnarzt besprechen Er kann diese aus fachlicher Sicht einfach besser beurteilen. So gehen Sie sicher, dass Sie kostengünstigen Zahnersatz finden, der Ihre Anforderungen optimal erfüllt.
Übrigens: Auch Ihr Zahnarzt kann DentalRadar nutzen, um günstigen Premium-Zahnersatz für Sie zu finden. Das Vergleichsportal ist für ihn ebenso kostenfrei.
Auch in anderer Sicht stellt DentalRadar für Ihren Zahnarzt eine Bereicherung dar. Denn auf unserem Vergleichsportal findet er auch Zahntechniker, die auf besondere Leistungen spezialisiert sind, die sein „Hauslabor“ womöglich nicht anbietet.
Und was ist mit den Kosten für Zahnprothesen?
Die Möglichkeiten für die Kostensenkung durch günstigere Angebote gilt für das gesamte Spektrum des Zahnersatzes: Zahnbrücken, Zahnkronen, Voll-, Deck- und Teilprothesen.
Auch bei speziellen Anforderungen – etwa, wenn Sie an CMD (craniomandibulärer Dysfunktion) oder einer anderen Erkrankung im Mundbereich leiden – finden Sie auf DentalRadar spezialisierte Labore, die auf die entsprechenden Therapiemöglichkeiten eingestellt sind. Selbst homöopathischer Zahnersatz wird auf DentalRadar vermittelt.
Ist die Qualität meines Zahnersatzes rechtlich garantiert?
Alle Labore, die ihre Angebote auf DentalRadar abgeben dürfen, sind bei einer deutschen Handwerkskammer gemeldet. Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihr Zahnersatz ein hochwertiges Produkt „made in Germany“ ist. Als solches muss er sowohl die Anforderungen des Medizinproduktegesetzes (MPG) als auch des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde (ZHG) erfüllen. Garantieansprüche sind somit gegeben.
Ist ausländischer Zahnersatz nicht ebenso gut – und dabei günstiger?
Aufgrund der hohen Kosten für Zahnersatz opfern viele Patienten ihre Urlaubszeit, um sich im Ausland behandeln zu lassen. Doch auch wenn die entsprechenden Angebote auf den ersten Blick verlockend wirken, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
• Sind die Materialien, die für Ihren Zahnersatz genutzt werden wirklich hochwertig?
• Übernimmt mein Versicherungsträger auch hier einen Teil der Kosten?
• Wie sehen die Abrechnungsmodalitäten aus?
• Besteht ein Garantieanspruch bei Behandlungs- oder Materialfehlern?
• Wer hilft, wenn etwas schief geht?
Mit Ihrer Entscheidung für ein Dentallabor, das auf DentalRadar registriert ist, besitzen Sie alle Garantieansprüche – und haben somit einen Anspruch auf Nachbesserung. Da vor allem in Nicht-EU-Ländern andere Regelungen gelten, können Sie sich dort in diesem Punkt nicht immer auf reibungslose Abläufe verlassen.
Auch in Sachen Langlebigkeit sollten Sie auf hiesige Qualitätsstandards setzen. Hochwertige Produkte halten oft viele Jahre lang, während scheinbar günstige Alternativen bereits nach wenigen Monaten erste Abnutzungserscheinungen zeigen können. Auch minderwertige Plagiate kommen im Ausland häufiger vor.
Ein weiterer Risikofaktor: Nicht exakt passgenauer Zahnersatz kann in Folge zu medizinischen Komplikationen führen. Bedenken Sie dabei auch: Selbst wenn am Anfang alles in Ordnung zu sein scheint, können viele Unannehmlichkeiten erst mit der Zeit auftreten.
Muss ich für den Service von DentalRadar bezahlen?
Nein! Wenn Sie sich für das Angebot eines Dentallabors auf DentalRadar entscheiden, fallen keinerlei Gebühren für Sie an. Auch die Registrierung auf DentalRadar ist kostenfrei.
Haben Sie weitere Fragen zu Ihren Kosten für Zahnersatz und unserem Service?
Wenn es um die Kosten von Zahnersatz, Zahnprothesen und Zahnersatz-Laborkosten geht, treten in der Regel viele Fragen auf. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen, Informationswünschen oder sonstigen Anliegen rund um die Kosten für Zahnersatz unter der Rufnummer 089/66090832 oder schriftlich per E-Mail info@dentalradar.de an unser Team von DentalRadar.de. Wir freuen uns auf Sie!