Wenn einzelne oder auch mehrere Zähne fehlen, kann die Lücke mit einer Brücke geschlossen werden. Die sogenannten Brückenglieder werden an den Pfeilerzähnen auf beiden Seiten der Zahnlücke befestigt. Dazu müssen die Pfeilerzähne beschliffen und in ihrer Ausdehnung verkleinert werden. Nach der Abdrucknahme durch den Zahnarzt wird die Brücke im Labor passgenau aus Vollkeramik, Edelmetall, oder einer edelmetallfreien Legierung (NEM) angefertigt.